• News
  • Pressemitteilungen
  • Archiv Events
Deutsche Segelbundesliga
  • News
  • Pressemitteilungen
  • Archiv Events
21 Jul 2016

Travemünde wir kommen. Ab Samstag gibt es Public Viewing am Strand!

Travemünde wir kommen. Ab Samstag gibt es Public Viewing am Strand!

  • Deutsche Segel-Bundesliga macht den Auftakt einer tollen Segelwoche
  • Fans und Zuschauer können am Strand oder im Internet die Regatten live verfolgen
  • Technologie-Partner SAP produziert das Segel-TV

Die Crème de la Crème des deutschen Segelsports liefert den Auftakt für die Travemünder Woche. Am Samstag, den 23. Juli startet die Deutsche Segel-Bundesliga in Travemünde. Die 36 Teams sind heiß wie Frittenfett und wollen endlich wieder Ligasegeln. Wir erwarten heiße Kopf-an-Kopf-Begegnungen. Kann der amtierende Deutsche Meister vom Starnberger See (Deutscher Touring Yacht-Club) vom Wannsee-Club (Verein Seglerhaus am Wannsee) eingeholt werden? Das TV-Studio, der „SAP Sail Cube“, versorgt die Fans vor Ort mit spannendem Public Viewing auf der Großbildleinwand. Für alle, die nicht live vor Ort dabei sein können, bietet Partner SAP die Live-Übertragungen auch im Internet unter tw2016.sapsailing.com an.

Crewliste, Segelanweisung und Co. findet Ihr hier.

Mit Segel-TV in der 1. Reihe
An allen neun Tagen produziert SAP eine moderierte Segel-Show, die so auf der Welt einzigartig sein dürfte. Vor der Kamera im TV-Studio stehen ZDF-Sportreporter Alexander Ruda und Segler Marcus Baur mit wechselnden Co-Kommentatoren. Gesegelt wird direkt vor der Travemündung. Die eigens dafür eingerichtete TV-Bahn (SAP Media Race Course) liegt in Sichtweite der Zuschauer an Land. Die Regatta-Boote werden per GPS verfolgt. Mittels der SAP Sailing Analytics werden aktuelle Statistiken, Auswertungen, Blitztabellen und grafische Darstellungen des Renngeschehens in 2D und 3D für die Zuschauer erstellt. SAP demonstriert auf der Travemünder Woche eindrucksvoll, wie mit innovativen Analyse-Lösungen und einer professionellen TV-Produktion Segeln für Jedermann spannend und erlebbar gemacht wird.

Ein (Segel-)Spektakel der Extraklasse
Etwa eine Million Besucher werden zum Festival erwartet, zu den Regatten in 23 verschiedenen Klassen haben sich rund 1.250 Segler aus 24 Nationen angekündigt. Drei Weltmeistertitel, vier europäische und sechs deutsche Titel werden vor Travemünde vergeben. Das Segel-TV-Programm platzt vor Highlights. „Die Segler wissen, dass sie hier optimale Rahmenbedingungen haben. Und mit der Übertragung auf dem SAP Media Race Course und dem Tracking der Boote können wir auch medial beste Bedingungen bieten“, so Jens Kath, der Sportliche Leiter der Travemünder Woche.

SBL151994870

Programm Segel-TV

SAP Media Race Course
live ab 12.00 Uhr
Samstag, 23.07.2016 1. und 2. Segel-Bundesliga
Sonntag, 24.07.2016 1. und 2. Segel-Bundesliga
Montag, 25.07.2016 1. und 2. Segel-Bundesliga
Dienstag, 26.07.2016 Finn Dinghy / RS 200 (WM)
Mittwoch, 27.07.2016 Laser 4.7 (DM) / Laser Radial Medal Races (DM)/ Laser Standard (DM)
Donnerstag, 28.07.2016 RS 400 (EM) / RS Aero (EM)
Freitag, 29.07.2016 RS 500 (WM) / J22 (DM)
Samstag, 30.07.2016 Splash Blue (WM)
Sonntag, 31.07.2016 Musto Skiff (DM) / F18

WM = Weltmeisterschaft, EM = Europameisterschaft, DM = Deutsche Meisterschaft
Hinweis: wetterbedingte Änderungen u. kurzfristige Änderungen der Bootsklassen vorbehalten

Ergebnisse und GPS-Tracking Deutsche Segel-Bundesliga (23.-25. Juli): https://bundesliga2016.sapsailing.com
Ergebnisse und GPS-Tracking Travemünder Woche aller anderen Klassen (26.-31. Juli): https://bundesliga2016.sapsailing.com

previous article « Junioren-Weltmeister Phillip Kasüske soll VSaW an die Tabellenspitze bringen
next article Heißer Kampf um die Tabellenspitze »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
© 2025 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH