• News
  • Pressemitteilungen
  • Archiv Events
Deutsche Segelbundesliga
  • News
  • Pressemitteilungen
  • Archiv Events
20 Oct 2019

DSL-Pokal in Glücksburg: Wer steigt in die 2. Segel-Bundesliga auf?

DSL-Pokal in Glücksburg: Wer steigt in die 2. Segel-Bundesliga auf?

Nach der Entscheidung ist vor der Entscheidung: Direkt im Anschluss an das große Finale findet heute und morgen (20. und 21. Oktober) der DSL-Pokal (Deutschen Segel-Liga-Pokal) in Glücksburg statt. Neben dem Titel, geht es vor allem um die Qualifikation für die 2. Segel-Bundesliga 2020. Die neuen deutschen Meister vom Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) sind ebenfalls dabei und haben gute Chancen auf das Double!

Ambitionierte Amateur-Clubs haben beim DSL-Pokal die Möglichkeit sich mit den Top-Platzierten aus der 1. und 2. Segel-Bundesliga zu messen. Insgesamt besteht das Teilnehmerfeld aus 20 Teams, davon können sich 10 für die 2. Segel-Bundesliga qualifizieren:

  • Altländer Yachtclub
  • Entdecker und Seefahrer Fördervereinigung
  • Kieler Yacht-Club
  • Röbeler Segler-Verein „Müritz“
  • Segel-Club Sorpesee Iserlohn
  • Segel-Club Eckernförde
  • Segler-Vereinigung-Wuppertal
  • Segler-Vereinigung Altona-Oevelgönne
  • Steinbeger Yacht-Club
  • Yachtclub Möhnesee

Wer wird sich einen der vier Startplätze für die kommende Saison erkämpfen? Können die Zweitligisten ihre Stellung halten, oder geben sie ihren Platz in der Liga ab? Folgt uns bei Facebook oder Instagram, um nichts zu verpassen.

previous article « Berlin gewinnt erstmals Segel-Bundesliga
next article Aufsteiger für 2. Segel-Bundesliga stehen fest »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
© 2025 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH