• News
  • Pressemitteilungen
  • Archiv Events
Deutsche Segelbundesliga
  • News
  • Pressemitteilungen
  • Archiv Events
29 May 2016

Flautenpoker beim zweiten Spieltag am Bodensee. Der amtierende Meister setzt sich an die Tabellenspitze

Flautenpoker beim zweiten Spieltag am Bodensee. Der amtierende Meister setzt sich an die Tabellenspitze

Am zweiten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga 2016 in Konstanz setzt sich der amtierende Meister aus 2015 an die Tabellenspitze. Bedingt durch Flaute war ein langer Atem aller Teilnehmer gefordert. Konstante Leistungen und ein kühler Kopf verhalfen dem Team vom Deutschen Touring Yacht-Club zum Sieg. Der Club aus Tutzing ließ die Konkurrenz gewohnt souverän hinter sich. Platz zwei belegt der Verein Seglerhaus am Wannsee vor dem Bayerischen Yacht-Club. In der 2. Segel-Bundesliga feiert die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ den Sieg. Dahinter folgen der Lokalmatador vom Bodensee Yachtclub Überlingen und der Schweriner Yacht-Club.

Segeln im Schneckentempo. In 13 schwierigen Rennen konnten nur die Teams punkten, die Ruhe bewahrten und das Gespür für den richtigen Moment hatten. Steuermann Julian Stückl vom Deutschen Touring Yacht-Club sagte:

„Wir sind gut in dieses Event gestartet und haben taktisch sauber gesegelt. Wir wissen, dass wir Jeden schlagen können, das gibt uns Selbstbewusstsein. Wir sind froh, dass die beiden Events in dieser Saison bisher so gut für uns gelaufen sind.“ Mit an Bord waren außerdem Patrick Follmann, Jonas Vogt und Tobias Bolduan.

DTYC1614850623

Spannung bis zum letzten Rennen auch in der 2. Segel-Bundesliga. Dort holen die Bremer von der Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ den ersten Platz. Ebenfalls den richtigen Riecher hatte der Bodensee Yachtclub Überlingen. Er überzeugte mit Leistung und beendet den zweiten Spieltag auf dem zweiten Tabellenrang. Dahinter landet auf Platz drei der Schweriner Yacht-Club. Die Karten sind wieder völlig neu gemischt.

In zwei Monaten geht die Jagd auf den Titel in die nächste Runde. Im Rahmen der Travemünder Woche (23. bis 25. Juli 2016) treten die 36 Erst- und Zweitligisten in Travemünde zum dritten Mail in dieser Saison gegeneinander an.

  • Ergebnisse 1. Liga
  • Ergebnisse 2. Liga
  • Fotos
previous article « Carlsberg ist neuer Event-Partner der DSBL
next article Riesen Erfolg für erstes Event der Deutschen Junioren Segel-Liga am Sorpesee »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Inklusions-Liga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
© 2025 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH